Im Eingangsbereich wird man von dem warmen Arana Marron empfangen. Der elegante Kalkstein fungiert zugleich als roter Faden im ausgeklügelten Gestaltungskonzept und führt den Besucher in bestimmter Gelassenheit durch die verschiedenen Wohnbereiche. In der harmonischen Wechselbeziehung zu dem dunklen, weich anmutenden Holz werden die vielschichtigen Braunschattierungen des Steins hervorgehoben und er wirkt besonders sanft und einladend.
Im ganz privaten Wellness-Bereich kommt das unkonventionelle Design von Peter Reindl wohl am besten zur Geltung. Es zeigt eine geradlinige, doch stets äußerst gefühlvolle Handschrift. In Verbindung mit dem gezielten Einsatz von Holz und Glas, sowie einem raffinierten Lichtkonzept, wird die haptische Dimension des Steins sorgsam freigelegt und beleuchtet.
Ein besonderes Highlight findet sich im Badezimmer der Master-Suite. Wand und Waschtresen wurden mit dem exquisiten Lumix Wow verkleidet. Der aus Brasilien stammende Quarzit ist von kräftigen Adern in satten Braun- und Goldtönen durchzogen. Die Hinterleuchtung der Platten betont die Tiefenwirkung des Steins – Wow-Effekt inklusive.
Projekt Haus am Ölberg
Architektur Peter Reindl, PR Architects
Stein Boden, Wand
Material Arana Marron / Kalkstein,
Lumix Wow / Quarzit
Fotos Gebhard Sengmüller
“There is no better designer than nature. It is not just a place to visit, it is home. Stay natural.“
Hochäckerstraße 11
3430 Tulln, Österreich
office@breitwieser.com
+43 2272 63331
Um Ihnen eine Beratung durch unser Verkaufsteam bieten zu können, bitten wir um Terminvereinbarung!
Montag — Freitag:
08:00 bis 17:30 Uhr
Samstag:
09:00 bis 12:00 Uhr