Design Designstudio LUCY.D
Umsetzung Breitwieser GmbH
Jahr 2021
„Shiloh“ und „Knox“ by Designstudio Lucy.D wurden mit der Lust am haptischen Natursteinerlebnis designt und gehören zu „CO/CO“, der neuen Outdoor-Küchenfamilie von Lucy.D für Breitwieser.
Der Nussknacker „Knox“ zeichnet sich durch die keilartige Urform aus, die auf die einfache Handhabung verweist. Das Gummiband könnte auch als Abwandlung der Steinschleuder verstanden werden. Einspannen – knacken.
Auch der archaische Messerblock ist ein minimalistischer Blickfang und inszeniert den Stein mit seinen unterschiedlichen Musterungen und seiner Schwere. Inspiriert durch die Legende, dass derjenige, der es schafft, das Schwert Excalibur aus dem Stein zu ziehen, der rechtmäßige König von England sei …
„Neue Technologien sind wichtig für uns. Design ist aber auch etwas, das auf Tradition aufbaut. Unsere Produkte müssen darüber hinaus eine Geschichte erzählen, und Spaß machen.“
Barbara Ambrosz, Karin Santorso
Barbara Ambrosz und Karin Santorso studierten beide Industrial Design an der Universität für angewandte Kunst in Wien, wo sie auch lehrten. 2003 gründeten sie zusammen das Designstudio Lucy.D in Wien und eröffneten 2016 eine weitere Dependance in Steyr. Zu ihren Kunden zählen etablierte Marken wie Alessi, Lobmeyr oder Wiesner-Hager. Für die beiden Designerinnen sind Individualität, Regionalität und Tradition zentrale Aspekte ihrer Arbeit. 2017 gründeten Ambrosz und Santorso gemeinsam mit der Inhaberin einer Porzellanmanufaktur, Beate Seckauer, Neu/Zeug, ein Label für moderne und nachhaltig produzierte Porzellanlampen.
Design Designstudio LUCY.D
Umsetzung Breitwieser GmbH
Jahr 2021
Die Outdoor-Küche „CO/CO“ vereint höchste Qualitätsansprüche und pure Freude an der Ästhetik des Kochens. Stein ist dafür das logische, natürlich-nachhaltige Material und vermittelt genau das, was „Küche“ sein soll: Energie, Anziehungskraft und eine starke Akzentuierung auf der Terrasse oder im Garten.
Die skandinavische Art zu kochen ist in Österreich angekommen. Ungewöhnliche, aber authentische Zubereitung von regionalen Lebensmitteln steht dabei im Zentrum. Der Stein-Küchenblock „CO/CO“ ist davon inspiriert. Der Grundgedanke des Entwurfs geht auf die elementaren Notwendigkeiten beim Kochen ein: Es braucht Wasser, Feuer und eine große Arbeitsfläche für die Zubereitung der Lebensmittel. Wir kochen in Gesellschaft. Der Akt des Kochens ist Teil des gemeinsamen Genusses.
“There is no better designer than nature. It is not just a place to visit, it is home. Stay natural.“
Hochäckerstraße 11
3430 Tulln, Österreich
office@breitwieser.com
+43 2272 63331
Um Ihnen eine Beratung durch unser Verkaufsteam bieten zu können, bitten wir um Terminvereinbarung!
Montag — Freitag:
08:00 bis 17:30 Uhr
Samstag:
09:00 bis 12:00 Uhr