Ein Bademantel aus Marmor im Gedenken an Udo Jürgens. Oder wie der Künstler, Martin
Grandits, erklärt: eine Skulptur, die „an Udo und seinen glorreichen Triumph über die ‚AutricheZero-Points-Lobby‘ beim Song Contest in Luxemburg 1966“ erinnern soll. Der Bademantel, das Markenzeichen des Musikers Udo Jürgens schlechthin, abstrahiert in „Grandits-Manier“ mit ein wenig Augenzwinkern die Figur des weltberühmten Sängers aus Kärnten.
Ursprünglich auf 80 Meter Höhe und inmitten des Wörthersees stehend geplant, misst er nun „bescheidene“ 1,8 Meter (Udo-Originalgröße) – die wahre Größe liegt ohnehin im Auge des Betrachters. Gefräst aus dem harten Covelano-Marmor der Südtiroler Berge, lässt sich der Mantel in seiner vollen Pracht kommenden Freitag bei uns in den Schauhallen bestaunen.
Zwischen Wiener Schmäh und subtiler Poesie – irgendwo dort ist die marmorne Leberkäsesemmel des Künstlers Martin Grandits zu verorten. Er gilt als Meister der Ironie und ist wohl noch viel mehr als das.
Die Ästhetik des Alltags dient als Inspiration und wird verzerrt, vergrößert, vergoldet – oder aus feinstem Marmor geschliffen. Dabei lässt Grandits die Botschaft oftmals offen. Und ebendas macht seine Kunst so spannend. Ist sie absolut ernst? Absolut ironisch? Oder doch absolut kritisch? Jedenfalls absolut Marmor!
“There is no better designer than nature. It is not just a place to visit, it is home. Stay natural.“
Hochäckerstraße 11
3430 Tulln, Österreich
office@breitwieser.com
+43 2272 63331
Um Ihnen eine Beratung durch unser Verkaufsteam bieten zu können, bitten wir um Terminvereinbarung!
Montag — Freitag:
08:00 bis 17:30 Uhr
Samstag:
09:00 bis 12:00 Uhr